28. Juni 2022 „1 TAG, 1 UNTERNEHMEN – VPE EXKURSION 2022“ MIT ACCENTURE AM 19. JULI 2022 - ANMELDUNG OFFENAm 19. Juli 2022 veranstaltet der Lehrstuhl VPE gemeinsam mit dem Unternehmen ACCENTURE in Kronberg/Taunus eine 1-tägige Exkursion für Studierende des…
27. Juni 2022 VPE AUF DEM ANNUAL MEETING DER OBJECT MANAGEMENT GROUP (OMG) IN ORLANDOHerr Damun Mollahassani Madjdabadi hat am 21. Juni 2022 auf dem Annual Meeting der Object Management Group (OMG) in Orlando die Zwischenergebnisse des…
24. Juni 2022 Lehrstuhl VPE mit Beitrag im E4lab auf dem Digitaltag 2022Der Lehrstuhl VPE präsentiert im Rahmen des Digitaltags 2022 einige seiner aktuellen Forschungsschungsergebnisse im Kontext des engineering 4.0 lab (e…
15. Juni 2022 VPE-BEITRAG auf dem "prostep ivip Symposium 2022"Vom 08.-09. Juni 2022 war der VPE mit einem Beitrag von Tobias Ehemann, Sven Forte und Prof. Jens C. Göbel zum Thema „Ansatz zur hybriden…
24. Mai 2022 Zweite Generalversammlung im Forschungsprojekt TRANSFORMZum zweiten Mal hat sich das Projektkonsortium rund um das Forschungsprojekt TRANSFORM in einer Generalversammlung getroffen. Besonderheit war diesmal…
24. Mai 2022 Transnational Meeting des Forschungsprojektes connect4PLMIm Zuge des Forschungsprojektes connect4PLM fand das in Bochum geplante Projekttreffen als erste Präsenzveranstaltung seit Beginn der Corona-Pandemie…
26. April 2022 VPE BEGRÜSST NEUEN WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITERHerr Sebastian Weber hat Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Kaiserslautern studiert. Der Schwerpunkt seines Masterstudiums lag…
25. April 2022 VPE-KONFERENZBEITRAG AUF DER "32nd CIRP Design Conference 2022"Vom 28.-30.03.2022 war der VPE mit einem Beitrag von Damun Mollahassani, Jonas Gries, Sven Forte, und Prof. Jens C. Göbel zum Thema: "Supporting…
06. April 2022 VPE-Konferenzbeitrag auf der "29th CIRP Conference on Life Cycle Engineering (LCE22)"Am 04. April 2022 war der VPE mit einem Beitrag von Sven Forte, Thomas Dickopf, Sebastian Weber und Prof. Jens C. Göbel zum Thema: "Towards…
07. Februar 2022 CROWD ENGINEERING: STUDIERENDE BEFASSEN SICH MIT NEUER METHODE FÜR DIE INGENIEURWISSENSCHAFTENDas Crowdfunding macht es vor: Es gibt ein Problem, aber statt im kleinen Kreis nach einer Lösung zu suchen, wird die Herausforderung offen an die…